Diashow starten Kamnitzbach
Die Klamm (Schlucht) des Kamnitzbaches stellt im mitteleuropäischen Raum ein einzigartiges Beispiel eines canonartigen Tales mit ausgeprägter Vegetationsumkehr dar. Diese wird durch die Ansammlung der kühlen Luft unten in der Schlucht verursacht, was sich durch das Vorkommen einer Reihe von submonotanen und monotanen Arten in extrem niedrigen Lagen, oft unter 200 Meter ü. NN, bemerkbar macht. So finden wir hier z.B. das zweiblättrige Veilchen (Viola biflora), den Siebenstern (Trientalis auropaea) oder die gemeine Fichte (Picea abies).
 
Die Klamm ist zur Zeit leider aufgrund der Folgen des Waldbrandes 2022 gesperrt!
 
Klicks: 2996
 
Klicks: 2674
 
Klicks: 2564
 
Klicks: 2580
 
Klicks: 2628
 
Klicks: 2661
 
Klicks: 2561
 
Klicks: 2584
 
Klicks: 2547
 
Klicks: 2592
 
Klicks: 3083
 
Klicks: 2096
 
Klicks: 2681
 
Klicks: 2583
 
Klicks: 2622
 
Klicks: 1955
Wasserfall Wasserfall
Klicks: 2167
 
Klicks: 2079
 
Klicks: 1991
 
Klicks: 2325