Lichtenhainer Wasserfall – Kuhstall – Kleiner Winterberg – Carolafelsen – Schmilka (9,5 km) |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Wir starten ab Pieschen S-Bahnstation mit der S1 um 09:14 Uhr. Die planmäßige Ankunft im Nationalbahnhof Bad Schandau ist um 10:15 Uhr. Von dort gibt es zum Lichtenhainer Wasserfall, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung, zwei Varianten. Eine etwas eher touristische Strecke mit der Fähre auf der Elbe bis Bad Schandau und von dort weiter mit der Kirnitzschtalbahn. Die andere, schnellere Verbindung ist per Bus:
Vom Lichtenhainer Wasserfall laufen wir ca. 30 Minuten bis zum Kuhstall. Dort wird auch ein gastronomischer Service geboten (tgl. von 11 bis 17 Uhr). Mit der Himmelsleiter können wir auf den Kuhstall gelangen, der auch einen schönen Rastplatz, aber vor allem eine tolle Aussicht bietet. Weiter geht es danach auf dem Fremdenweg zum Kleinen Winterberg, der mehrere schöne Aussichtspunkte bereithält. Auf dem Reitsteig gelangen wir dann zum Carolafelsen. Neben einer weiteren Ratsmöglichkeit haben wir dort auch noch einmal einen atemberaubenden Blick über einen Teil des Elbsandsteingebirges. Die letzte Etappe führt uns schließlich über den Zurücksteig und die Heilige Stiege wieder an die Elbe nach Schmilka.
Die Rückfahrt erfolgt mit der Fähre F2 zum Hp. Hirschmühle-Schmilka, von dort geht's mit der S-Bahn S1 wieder nach Dresden.
Der Tourenvorschlag gilt vorbehaltlich der aktuellen Wetterbedingungen. Bei extrem Wetterlagen oder auch angesagtem Dauerregen findet die Tour nicht statt. Ein entsprechender Hinweis erfolgt dann über die Gruppe „Wandern im Elbsandsteingebirge und Böhmen“ von nebenan.de.
Wanderstrecke: | 9,5 km |
Höhenunterschied: | ↑ 402m, ↓ 440m |
Wegeart: | nur ausgewiesene Wanderwege |
Höhentauglichkeit: | nein |
besondere Anforderungen: | – |
Tickets: | Verkehrsmittel können mit dem Deutschlandticket oder VVO-Verbundticket genutzt werden. |
Rastmöglichkeit: |
|
Treffpunkt*: | S-Bahnhof Pieschen, Bahnsteig 2 |
Abfahrt: | 9:14 Uhr, S-Bahnhof Pieschen, S1 |
Wetter: |